Webinar aus der Praxis
Do, 4.5.2023, 10.00-11.00h Online
Zu stärkenorientierter Lehrlingsausbildung mit TalentLoop. Denn klar ist: Wer über die eigenen Stärken und Talente Bescheid weiß, kann diese auch aktivieren und gezielt im Arbeitsalltag einsetzen. Teilnahme kostenlos und Anmeldung via Kontaktformular
Kongress „Mut zur Hoffnung“
Mi, 24.- Do 25.05.2023, Götzis
Impulse für eine kraftvolle Zukunft. Gemeinsam mit Speakern aus der Hoffnungsforschung, Wirtschaft, Politik, Psychologie, Bildung und Philosophie appellieren wir an den Mut zur Hoffnung. Kulturbühne AMBACH – Jetzt Ticket sichern unter http://www.my-hope.at
Informationsveranstaltung
Do, 01.06.2023, 9.00h-10.00h Online
Zu den „Inner Development Goals“. Die IDGs sind von grundlegender Bedeutung für die Verwirklichung der UNO-Nachhaltigkeitsziele für Organisationen, Teams und Einzelpersonen. Teilnahme kostenlos und Anmeldung via Kontaktformular
Sa, 4.3.2023, 10.00-17.00h Feldkirch
Tagesworkshop mit der führenden Motivations- und Lernforscherin Michaela Brohm-Badry ging mit 40 Teilnehmenden erfolgreich über die Bühne. Motivation ist Bewegung – Marke Vorarlberg (vorarlberg-chancenreich.at)


Di, 07.02.2023 Online
Impulsreihe Positive Organisationsentwicklung mit der Pädagogischen Hochschule Linz traf auf viel Resonanz. Jede sinnstiftende OE beginnt mit der Frage nach dem „Wofür“ und das sowohl auf der systemischen wie auch auf der individuellen Ebene. 50 Teilnehmende tauchten interessiert in die Thematik ein.
Positive Leadership
TalentCoach wirkt: Jede Reflexion und jedes Feedback lösen kognitive und auch positive emotionale Impulse aus. Diese unterstützen persönliche und kollektive Entwicklungsprozesse vor-, während- und auch nach Workshops und Coachings. Geeignet für die Führungskräfte- und Teamentwicklung.
Positive Organisationsentwicklung
Werteorientierte Visions-, Identitäts- und Strategiearbeit gibt Orientierung. Der gemeinsame Beitrag zum Gemeinwohl schließt wirtschaftlichen Erfolg nicht aus – ist jedoch sinnstiftender und nachhaltiger. Mittel- und langfristige Ziele geben die Zugrichtung vor – durch kurzfristige „Quick Wins“ wird Veränderung rasch spürbar.
Nachhaltigkeit
Die Frage der Nachhaltigkeit betrifft alle und jeden Lebensbereich. Die Zeit ist überreif – denken wir nur an den Welterschöpfungstag, der jedes Jahr früher angesetzt werden muss. Die Frage der Enkeltauglichkeit wird zunehmend zur Überlebensfrage. Nun, was gibt es Sinnvolleres, als jetzt ins Tun zu kommen. Doch wir sind Wissensriesen und Umsetzungszwerge. Veränderung braucht den Mut Dinge neu zu denken und eine wirkungsvolle Herangehensweise. Die Hoffnung beginnt mit dem ersten Schritt…
Als Social-Entrepreneurin ist nachhaltige Organisationsentwicklung meine Vision, Mission und Auftrag zugleich, egal ob für Regionen, Städte, Gemeinden, Institutionen oder Unternehmen.
Call to Action
Wir starten Veränderungsvorhaben mit sozial kreativen Methoden und
legen den Fokus auf eine wertorientierte gemeinwohlorientierte Haltung. Rahmenbedingungen und Situationen sind unterschiedlich, deshalb sind auch die Lösungen jeweils individuell angepasst. Grundvoraussetzung und Basis sind zuerst der Wille zur Veränderung, damit Veränderungsenergie entstehen kann.
‘Man kann ein System nicht verändern,
wenn man nicht das Bewusstsein verändert.’ Otto Scharmer.